
Workshop Biografisches Schreiben und ätherische Öle
Bist du bei dir oder hetzt du fremden Idealen hinterher? Baust du deine Stärken aus oder optimierst du deine Schwächen? Lebst du dein Leben nach deinen Wünschen und Werten oder bist du vor allem damit beschäftigt, die Erwartungen anderer zu erfüllen?
Manchmal müssen wir uns solche Fragen stellen, besonders dann, wenn es uns nicht gut geht oder wir das Gefühl haben, nicht so zu leben, wie wir es uns wünschen.
Denn wir Menschen sind Meister der Selbsttäuschung und lügen uns gerne in die eigene Tasche, ohne dass wirs merken. Auch wenn alles dagegenspricht. Deswegen sind wir oft so gutgläubig. Auch uns selbst gegenüber.
Das wäre gar kein Problem, wenn wir damit glücklich und zufrieden unser Leben führen könnten. Leider funktioniert das oft nicht.
Wir spüren zwar, dass etwas nicht stimmt, können aber oft nicht benennen, was uns Energie und Lebensfreude raubt.
Wir wollen, dass sich etwas ändert, wissen aber nicht, was anders werden soll. Und wie. Und wohin unsere Reise gehen soll. Wer wir in einem, 5 oder 10 Jahren sein wollen.
Wem sein jetziges Leben zu eng geworden ist, wem Lebensfreude und Energie abhandengekommen sind, wird Antworten beim Blick zurück in seiner Biografie finden.
Besonders in Phasen der Neuorientierung ist es sinnvoll, genau hinzuschauen. Sich zu fragen, warum man in der Vergangenheit Entscheidungen so getroffen hat, wie man es getan hat.
Es geht dabei nicht um einen traurigen oder zornigen Blick zurück, sondern nur um eine Bestandsaufnahme. Denn Entscheidungen, die uns heute nicht mehr guttun, waren in dem Moment, in dem wir sie getroffen haben, vermutlich genau richtig. Oft haben sie uns eine ganze Weile gut getragen, aber irgendwann können sie zum Korsett werden, das uns am Wachsen hindert.
Workshop-Themen
Glaubenssätze und Überforderung
Wut und Bitterkeit
Einsamkeit Unsere Angst vor Zurückweisung
Immer im Stress Muss man sich Pausen verdienen?
Ausflüchte und Aufschieberitis
Zwei Seiten einer Medaille Stärken und Schwächen
Zeit für Veränderung Loslassen und Neustart
Aufbruch Ziele und Visionen
Wenn Eltern nicht loslassen Das ewige Kind
Verlust und Trauer